Wie funktioniert die Personalvermittlung? Vermittlungsagentur vs. Personaldienstleister

Wie funktioniert die Personalvermittlung?

Der Personalvermittler arbeitet wie ein Makler. Der Arbeitgeber bezahlt den Personalvermittler auf Erfolgsbasis und hofft darauf, dass dieser den passenden Mitarbeiter nach seinen Wünschen findet. Ein Personalvermittler ist jemand, der Personal rekrutiert und auswählt, um Projekte eines Kunden zu besetzen. Der Personalvermittler übernimmt den kompletten Bewerbungsprozess: von der Ausschreibung der Stellenanzeigen, über die Terminvereinbarung bis hin zur Gehaltsverhandlung. Die Personalvermittlung spart dem Unternehmen einen enormen zeitlichen und finanziellen Aufwand, der mit der Suche nach geeigneten Arbeitskräften, dem Sichten der Bewerbungen, Vorstellungsgesprächen und dem Zurücksenden der Bewerbungsunterlagen verbunden wäre. Bei der Personalvermittlung hingegen steht der Arbeitnehmer direkt bei der Firma unter Vertrag, für die er auch arbeitet.

Sie möchten ausländische Fachkräfte beschäftigen – gerne übernehmen wir das für Sie! Als professioneller Personalvermittler vermitteln wir Arbeitskräfte aus Polen. Erfahren Sie, welche Möglichkeiten Sie als Arbeitgeber haben, um schnell an kompetente Fachkräfte oder Saisonkräfte für verschiedene Branchen zu gelangen.

-> https://recrutime.pl/leistungen/vermittlung-fachpersonal-und-saisonkrafte/

Unterschiede – Personalvermittlung und Leihfirma

Viele Arbeitgeber geben das Recruiting von passenden Bewerbern in die Hände von Dritten. Sehr oft werden Personalvermittlungen und Leihfirmen in einem Atemzug genannt und gleichgesetzt. Personalvermittlung, Personaldienstleister, Zeitarbeitsfirma, Leiharbeit – ist das nicht alles dasselbe? Nein, ist es nicht. Es gibt doch etliche Unterschieden.

Zeitarbeitsfirmen oder Personaldienstleister bieten oft mehr als eine Dienstleistung an. Die zwei häufigsten sind Zeitarbeit und Personalvermittlung. Die Personalvermittlung wird als direkte Arbeitsvermittlung bezeichnet und ist somit gewissermaßen das Gegenteil zu Arbeitnehmerüberlassung und Zeitarbeit. Bei der Personalvermittlung hingegen steht der Arbeitnehmer direkt bei der Firma unter Vertrag, für die er auch arbeitet. Es gibt keinen Unterschied zwischen „Leiharbeit„, „Zeitarbeit” und „Arbeitnehmerüberlassung„. Der Begriff “Leiharbeit” bezeichnet das Beschäftigungsverhältnis zwischen Arbeitnehmern und Zeitarbeitsfirmen, die ihre Mitarbeiter Dritten gegen Entgelt zur Arbeitsleistung zur Verfügung stellen.  Der Personaldienstleister setzt den Mitarbeiter für eine bestimmte Zeit in einem Unternehmen ein. Nach Beendigung eines Einsatzes sucht der Personaldienstleister die nächste Beschäftigung in einer neuen Firma.

______

Recrutime – Vermittlung Fachpersonal und Saisonkräfte

Damit wir für Sie die passenden Arbeitskräfte finden können, ist es wichtig, dass Sie uns einige Angaben zu gewünschten Arbeitnehmern geben. Je mehr Informationen wir zu Ihren Wunschkandidaten erhalten, desto präziser können wir bei der Suche vorgehen.

Anforderungsprofil Fachkräfte und Hilfskräfte